Nachhaltige Unternehmensmobilität: Beschäftigte und Unternehmen befragt
Ergebnisse zweier umfassender Befragungen von Beschäftigten und Fuhrparkverantwortlichen aus Unternehmen
Donnerstag, 9. Februar 2023

Im Projekt compan-e hat ein Team in den Jahren 2019 bis 2022 Wege zu einer elektrischen und nachhaltigen Unternehmensmobilität analysiert. 2022 wurden zu Forschungszwecken zuerst 500 Fuhrparkverantwortliche aus verschiedenen Firmen befragt. In einer zweiten Umfrage haben 530 Beschäftigte Auskunft gegeben. Die Ergebnisse werten viele Fragen erstmals ausführlich empirisch aus.
Wie bedarfsgerecht und elektrisch sind Dienstwagenflotten aktuell ausgestattet? Wird das Potenzial einer Car Policy für die nachhaltige Unternehmensmobilität ausreichend genutzt? Welchen Hindernissen begegnen Beschäftigte und Unternehmen bei dem Ausbau von Ladeinfrastruktur? Für wen ist ein Mobilitätsbudget interessant?
Die vier Veröffentlichungen zeigen die Schlüsselerkenntnisse und Handlungsempfehlungen für die nachhaltige Unternehmensmobilität der Zukunft zu den Themen